Finanzierungen
Wer auf der Suche nach der richtigen Baufinanzierung ist, sollte vorallem vergleichen. Während viele Menschen einfach der erstbeste Angebot annehmen, haben Sie bei uns die Wahl.
Unser Service – Ihr Vorteil!
Bequem bei Ihnen zu Hause erfolgt die Datenaufnahme, nach der Prüfung komme ich ein 2. Mal zu Ihnen und präsentiere Ihnen ihre Individuelle Finanzierungslösung. Auch da können wir noch persönliche Wünsche einfließen lassen.
Und das Beste: Unsere Provision ist im Zinssatz enthalten und wir verlangen keine separaten Gebühren.
Baufinanzierung
Eine Broschüre rund um die Baufinanzierung (PDF)
Ihr Weg in die eigenen vier Wände
FAQ – Frequenty Ask Questions
Was kostet die Beratung?
Die Erstberatung und Machbarkeitsprüfüng ist vollkommen kostenlos. Im Anschluss werden unsere Gebühren über den Zinssatz eingerechnet, so entstehen bei einer Finanzierung über unser Haus keine extra-Gebühren.
Ist das in jedem Fall so?
Es kommt darauf an. Sofern es sich ausschließlich um ein Anonymen Vergleich handelt – ja.
Andernfalls:
Wenn Sie von uns ein Angebot vorgelegt bekommen und den Finanzierungspartner genannt bekommen, dann sind Sie an uns auch gebunden. Damit schützen wir unsere Beratungsleistung. Wenn Sie also mit unserem Angebot zur finanzierenden Bank gehen, würden Sie unsere Beratung nutzen, aber die Provision erhält der Berater auf der Bank. Das ist nicht fair und in diesem absoluten Ausnahmefall verlangen wir von Ihnen eine Gebühr in Höhe von 1 % aus der Bruttodarlehenssumme mindestens jedoch 250 Euro.
Baufinanzierungsänderung aktuelles:
WARUM?
Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung einen klimaneutralen Gebäudebestand realisieren. Deshalb hat sie mit der ab 01.07.2021 erhältlichen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ihre energetische Gebäudeförderung neu strukturiert und viele KfW-Programme ersetzt.
KfW-Programm 151 wird zu BEG 261 Wohngebäude
- Für den Kauf und die Sanierung eines Effizienzhauses
- Maximaler Kredit für förderfähige Baukosten erweitert auf bis zu 150.000 Euro je Wohneinheit; zusätzlich Erhöhung der Darlehenssumme um die Förderung für Fachplanung und Baubegleitung – abhängig vom Objekt
- Erweiterung auf bis zu 75.000 Euro Tilgungszuschuss
KfW-Programm 153 wird zu BEG 261 Wohngebäude
- Für den Neubau und Ersterwerb eines Effizienzhauses
- Bis zu 100% der förderfähigen Sanierungskosten
- Erweitert auf bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohneinheit (gestaffelt nach der jeweiligen Effizienzhaus-Stufe)
- Maximal bis zu 37.500 Euro Tilgungszuschuss
KfW-Programm 152 wird zu BEG 262 Einzelmaßnahmen
- Für Einzelmaßnahmen zur Erhöhung der Energie-Effizienz von Bestandsgebäuden
- Erweitert auf bis zu 60.000 Euro Kredit je Wohneinheit für förderfähige Einzelmaßnahmen
- Neu: Tilgungszuschuss bis 50 % der Förderkosten
- Neu: Auch für Energieverbrauchsoptimierung und Einrichtung eines Wärmespeichers
KfW Wohneigentums-Programm 124 bleibt auch künftig weiter bestehen.
Haben Sie Fragen zur Finanzierung?
Wir sind gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns noch heute!